Was tun, wenn wir auf Mallorca etwas verlieren?

Beim Diebstahl:

Auf jeden Fall eine Anzeige bei der Polizei aufgeben.

Auch hilfreich ist es, in einem Fundbüro nachzufragen. Vielleicht wurde der gestohlene Gegenstand gefunden und dort abgegeben. Im Schnitt werden hier jedes Jahr rund 7.000 Fundsachen eingelagert.

Beim Verlust:

Im Fundbüro nachfragen. Fundbüro heißt auf spanisch Oficina de objetos perdidos oder auf katalanisch Oficina d’Objectes Trobats. Das Haupt-Fundamt befindet sich in Palma im Keller des Bürgerbüros in der Avenida de Gabriel Alomar Nr. 18. Geöffnet ist hier unter Woche von 8 bis 14 Uhr. Gerade hier werden alle Fundsachen aus den öffentlichen Verkehrsmitteln abgegeben.

Wenn am Flughafen etwas verloren geht, gibt es auch dort ein Fundbüro. Dieses befindet sich auf der Ebene 0 in der Ankunftshalle. Wer etwas vermisst kann vorab eine e-Mail senden an pmiobjhallados@aena.es oder sich telefonisch unter der Nummer +34 971 789 456 melden. Geöffnet hat das Fundbüro Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 9 bis 13 Uhr. Weitere Infos und ein Formular zum Ausfüllen finden Sie hier: ZUR WEBSEITE DES FLUGHAFENS

Übrigens: Fundstücke von Touristen wie Dokumente und Geld werden beim Fundbüro regelmäßig von den zuständigen Konsulaten abgeholt und dann an die Besitzer weitergeleitet. Das deutsche Konsulat findet ihr in der Carrer de Porto Pi, 8 in Palma.

Wurde euch auf Mallorca schonmal etwas gestohlen, oder ist etwas verloren gegangen?
Hinterlasst uns einen Kommentar, wie sich der Fall aufgeklärt hat. Wir freuen uns von euch zu lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert