Der September ist einer der beliebtesten Monate auf Mallorca! Kein Wunder, denn obwohl die Tage kürzer werden, gibt es immer noch fast 10 Sonnenstunden pro Tag. Und bei durchschnittlich 24 Grad kann man es hier immer noch sehr gut aushalten – ganz ohne Sorge von der Sonne verbrannt zu werden. Außerdem ist es perfektes Wetter um Sport zu treiben oder sich auf den zahlreichen Restaurantterrassen, die die Insel zu bieten hat, die beste Küche schmecken lassen.
Diese Veranstalungen erwarten euch im September auf Mallorca:
Kunstnacht Nit de l’Art 2022
Die 26. Edition des Pflichttermins für Kulturbegeisterte erstreckt sich vom 15. bis 17. September, also wie üblich über drei Tage – wobei der Höhepunkt am Samstag von 18 bis 23 Uhr sein wird, wenn die beteiligten Galerien zum nächtlichen Ausstellungsrundgang bitten.
16. September Park(ing) Day in Palma
Der Park(ing) Day ist ein seit 2005 ein international jährlich begangener Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten: Immer am dritten Freitag des Septembers werden Parkplätze im öffentlichen Straßenraum modellhaft kurzfristig umgewidmet und einer anderen Nutzung zugeführt, etz.B. als grüne Oase bzw. Pflanzinsel, als Gastronomie- und Sitzfläche, als Fahrradabstellfläche usw.
Seit drei Jahren findet dieses Event in Palma statt. Hier wertden einige Straßen im Zentrum geschlossen und umgestaltet. Interessierte konnten sich dafür bewerben und einen Projektvorschlag einreichen.
Insgesamt 20 Parkplätze in der Inselhauptstadt Palma werden umgestaltet. An der Plaza España kann man für einen Tag lang auf einem Parkplatz chillen statt sein Auto abstellen.
Am 24. September findet in Binissalem das alljährliche Weinfest namens Festa des Vermar statt. Wenn im September in Mallorcas Weinbaugebiet Binissalem Weinlese ist, feiert die Insel. Mit Weinproben, Tanz und Musik bis in die Nacht und vielen Weinfesten wird sich ausgelassen über die Ernte gefreut.
31. August bis 11. September Festes del Rei en Jaume in Santa Ponça
In Santa Ponca gedenkt man bis heute der Landung der aragonesischen Truppen unter König Jaume I. Ein wichtiges Datum in der Geschichte Mallorcas. Die ganze Stadt kommt zusammen, um der Ankunft des mittelalterlichen Königs Jaume I zu gedenken, indem sie ein volles Programm an Veranstaltungen veranstaltet, von denen die wichtigste eine Nachstellung seiner ankommen auf Mallorca ist. Die Einheimischen werden die Schlacht nachstellen, die anlässlich der Ankunft des katalanischen Königs an der mallorquinischen Küste im September1229 stattfand, als seine Armee die Araber besiegte, die die Insel im frühen 10. Jahrhundert erobert hatten. Es gibt täglich ein abwechslungsreiches Programm. Zum krönenden Abschluss gibt es ein Feuerwerk am 11. September. Das komplette Programm könnt ihr hier auf der Seite des Ajuntaments entnehmen.
http://www.calvia.com/responsive/general.plt?KPAGINA=3222&KIDIOMA=2
Auf was freut ihr euch im September?
Schreibe einen Kommentar